Erinnerungsgarten des ambulanten Hospizdienstes Leine-Solling, LuToM

LuToM - Liebe und Tränen ohne Mauern -  bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Begleitung und Unterstützung auf ihrem Trauerweg.

 

Wünsche und Vorstellungen:

  • Schaffung eines vom restlichen Garten abgetrennten Bereichs als Ort zur Erinnerung
  • symbolhafte Pflanzen, symbolhafte Formen
  • pflegeleicht, kostengünstig, in Eigenbau anzulegen
  • Naturmaterialien

Vorgaben:

  • Größe: Teilbereich Erinnerungsgarten ca. 40m²
  • Lage: Innerstädtisch
  • Bestand: Gartenhütte, Sitzplatz, Gras, Hainbuchenhecke

Umsetzung:

  • Schritt für Schritt in Eigenleistung

Erinnerungsgarten

 

Der Erinnerungsgarten ist ein Teilbereich des gesamten Gartengrundstücks (siehe Gesamtplan unten).

Der gesamte Gartenbereich, der Erinnerungsgarten befindet sich in der Nord-West Ecke des Gartens:

Noch ein paar Vorentwürfe, die zur Entscheidungsfindung geführt haben:

 


 

Druckversion | Sitemap
© hellGrün Garten- & Freiraumplanung 2023